Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Matches with only "mag"
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Partnerprogramm
Orecchiette mit Brokkoli und Sardellen
Rezept
$articles[3]=$articles[0];
ZUBEREITEN
20
Min.
Min.
PORTIONEN
2
Nährwerte pro Portion
Energie -
Eiweiß -
Fett -
Kohlenhydrate -
Ballaststoffe -
Zutaten
- 250 g Garofalo Orecchiette
- 1 großer Brokkoli
- 2 Knoblauchzehen
- 5-6 Sardellenfilets
- 2 EL Garofalo Natives Olivenöl Extra
- 2 EL Butter
- 1 Handvoll geriebenen Parmesan
- 2-3 EL Chiliflocken
- Salz & schwarzer Pfeffer
Zubereitung für den perfekten Genuss
Orecchiette in leicht gesalzenem, kochendem Wasser 1-2 Minuten kürzer als auf der Packung angegeben garen.
Brokkoliröschen möglichst klein vom Strunk abtrennen und in den letzten 3 Minuten der Kochzeit zur Pasta geben.
Währenddessen Knoblauch in kleine Würfel schneiden, Sardellenfilets und den in Würfel geschnittenen Strunk vom Brokkoli in einer Pfanne mit Öl und Butter 3-4 Minuten anbraten.
Pasta und Brokkoliröschen absieben und in die Pfanne geben. Etwas vom Kochwasser der Pasta auffangen. Kochwasser und geriebenen Parmesan dazugeben, verrühren und mit Salz, Pfeffer und Chiliflocken würzen.
Tipp:
Sardellen sind nicht jedermanns Sache, ergeben aber mit den anderen Zutaten eines der traditionellsten Gerichte aus dem Süden Italiens, das ganz einfach zubereitet wird und einen wunderbaren Geschmack entwickelt.