Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Vegetarisches Kedgeree
Rezept
ZUBEREITEN
45
Min.
Min.
PORTIONEN
4
Nährwerte pro Portion
Energie -
Eiweiß -
Fett -
Kohlenhydrate -
Ballaststoffe -
Zutaten
- 4 Eier, Größe M
- 1 EL Rapsöl
- 250 g ORYZA Himalaya Basmatireis
- 1 Zwiebel, in groben Würfeln
- 2 Lorbeerblätter
- 400 g Räuchertofu, in Würfeln
- 2 EL gelbe Curry Paste
- 1 EL Kurkuma
- 400 ml Gemüsebrühe
- 1 Bio Zitrone, in Scheiben
- 200 g Crème Fraiche
- 1 Bund Frühlingszwiebeln, in Ringen
Zubereitung für den perfekten Genuss
Eier ca. 6 Minuten kochen, abschrecken und abkühlen lassen. Anschließend pellen und halbieren/vierteln.
Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Reis, Zwiebelwürfel, Lorbeerblätter und Tofu zusammen mit Currypaste und Kurkuma kurz anschwitzen. Mit Gemüsebrühe ablöschen und Zitronenscheiben zugeben. Abgedeckt ca. 10-12 Minuten garen, bis die Flüssigkeit aufgesogen wurde.
Creme Fraiche und die in Ringe geschnittenen Frühlingszwiebeln unterrühren. Ggfs. mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Eier auf dem Reis garnieren. Wer mag gibt noch etwas Koriander und Mango Chutney dazu.
Tipp:
Kedgeree (auch Kitcherie, Kitchari oder Kitchiri geschrieben) ist ein vor allem in England beliebtes Gericht. Traditionell besteht es aus Fisch, gekochtem Reis, Eiern und Butter. Diese vegetarische Variante kommt ohne Fisch aus.