Wilder Brokkoli mit Safran-Schaum und Kamalis Duftreis

Rezept

ZUBEREITEN
30
Min.
PORTIONEN
4

Nährwerte pro Portion


Energie 684 kcal

Eiweiß 10 g

Fett 14 g

Kohlenhydrate 53 g

Ballaststoffe 4,0 g

Zutaten

  • Saft und Schale von 1 Bio-Zitrone
  • 1 Prise Rohrohrzucker
  • 250 ml Gemüsefond (Glas)
  • 1 Msp. Safranfäden (1 Döschen; 0,1 g)
  • 1 EL Butter (15 g)
  • 250 g ORYZA Selection Kamalis Duftreis
  • Salz
  • 2 Schalotten
  • 2 Knoblauchzehen
  • 300 g wilder Brokkoli (alternativ: Brokkoli)
  • 1 EL Olivenöl
  • Pfeffer
  • 100 g Schlagsahne
Zubereitung für den perfekten Genuss

Zitronensaft mit der Hälfte der Zitronenschale, Zucker, Gemüsefond und Safranfäden in einen kleinen Topf geben und einmal aufkochen. Bei kleiner Hitze 6–8 Minuten köcheln und auf etwa die Hälfte reduzieren. Safran-Zitronen-Mischung warm halten.

Derweil Butter in einem Topf erhitzen. Kamalis Duftreis hinzugeben und unter Rühren andünsten, bis die Körner leicht glasig sind. Anschließend 375 ml kochendes gesalzenes Wasser hinzufügen. Reis im geschlossenen Topf bei mittlerer Hitze ca. 11 Minuten kochen lassen, bis das Wasser komplett aufgenommen wurde.

Inzwischen Schalotten und Knoblauch schälen. Schalotten in feine Ringe, Knoblauch in Scheiben schneiden. Brokkoli putzen und waschen. Öl in einer Pfanne erhitzen und Brokkoli darin bei mittlerer bis starker Hitze 2–3 Minuten kräftig anbraten. Schalotten, Knoblauch und restliche Zitronenschale zugeben und bei kleiner bis mittlerer Hitze 2–3 Minuten braten. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Sahne zur Safran-Zitronen-Mischung geben und 1 Minuten erhitzen. Mit einem Stabmixer kräftig zu einem Schaum aufschlagen. Kamalis Duftreis mit einer Gabel auflockern.

Safran-Zitronen-Schaum auf 4 Teller verteilen, den Brokkoli, die Schalotten und den Knoblauch darübergeben und mit Kamalis Duftreis servieren.

Gesund, weil: Wilder Brokkoli, auch Stängelkohl, Cime di Rapa oder italienischer Brokkoli genannt, ist hierzulande noch recht unbekannt. Verstecken muss sich das mediterrane Kohlgemüse keineswegs, ist es doch reich an Mineralstoffen, Carotin und Vitamin C.

Tipp:
Dieses Rezept ist glutenfrei. Wilder Brokkoli ist meist bei gut sortierten Lebensmittelhändlern und auf Wochenmärkten zu erhalten. Sollten Sie den Stängelkohl nirgends finden, können Sie je nach Saison auch Schwarzwurzeln oder grünen Spargel verwenden.