Kein Mindestbestellwert

  Der beste Reis der Welt

  Schnelle Lieferung

  Kontakt   

Produkte aus Reis

Produkte & Sorten

Sake - Reiswein

Sake ist ein uraltes fernöstliches Kulturgut. Im Gegensatz zum europäischen Traubenwein wird der Sake jedoch häufig heiß serviert. Sake wird aus Reis, Wasser, Malz und Hefe hergestellt, sein Alkoholgehalt liegt bei etwa 15 Volumenprozent und liegt damit meist etwas höher als bei den Weinen, die aus Trauben gewonnen werden. Wie aus Rot- oder Weißwein lässt sich auch aus Reiswein Essig herstellen – dieser hat vor allem in der japanischen Küche eine herausragende Stellung. Zahlreiche Speisen sind in Japan ohne diesen Essig nicht denkbar, er gibt zum Beispiel dem Sushi-Reis die nötige Säure und seinen einzigartigen, typischen Geschmack.

csm_RuK_artikel_produkte_reiswein

Reismilch - Die gesunde Alternative

Besonders für Ernährungsbewusste und Allergiker ist Reismilch die leichte, laktosefreie Alternative zur Kuhmilch. Aber jeder sollte einmal die zarte Köstlichkeit aus dem Kühlregal pur oder als Ergänzung zum Müsli probieren – und genießen.

csm_RuK_artikel_produkte_reismilch

Reiswaffeln und Reiscracker – ohne Reue knabbern

Knabbern und snacken tut jeder gerne. Reiswaffeln sind eine kalorienarme Alternative zu Chips, Flips und Co. Die Geschmacksrichtungen sind vielfältig und variieren von süß über würzig bis pikant und scharf. Traditionelle japanische Reisgebäckmischungen werden mit Chili, Kümmel und anderen Gewürzen verfeinert und sind mittlerweile in vielen Geschäften erhältlich.

csm_RuK_artikel_produkte_reiswaffeln

Reispapier – kunstvoll verhüllen

Die hauchdünnen Papierbögen sind eine edle Alternative zu den klassischen Wan-Tan-Blättern. Mit ihrer Hilfe lassen sich aus Appetithäppchen, Scampi oder verschiedenen Gemüsen kleine, knusprige Päckchen zaubern.

csm_RuK_artikel_produkte_reispapier

Reisnudeln – Lecker. Seit über 4.000 Jahren.

Mittlerweile ist es ja kein Geheimnis mehr – die Pasta kommt nicht aus Italien, sondern wurde vor über 4000 Jahren in China erfunden. Reisnudeln gehören zu den am meisten genutzten Zutaten in Südostasien. Sie schmecken leichter als die europäischen Eiernudeln und verbinden sich gerade deshalb harmonisch mit allen anderen Aromen, die in der Küche zum Einsatz kommen. Die Anwendungsmöglichkeiten sind schier unbegrenzt: Wok-Gerichte, als Basis für warme Salate, gebraten, gekocht, oder als Appetizer: kross gebacken mit Chili-Dip. 

csm_RuK_artikel_produkte_reisnudeln

Reismehl – glutenfrei und vielseitig

Ebenso wie Weizen kann auch Reis zu Mehl verarbeitet werden. Aus dem Reismehl werden dann beispielsweise die bekannten Reisnudeln hergestellt, die in vielen asiatischen Wok-Gerichten ihren festen Platz haben. Ein Vorteil von Reismehl ist, dass es kein Gluten enthält und somit auch Allergikern vielfältige Möglichkeiten des kreativen Kochens, Backens und des Genießens ermöglicht. 

csm_RuK_artikel_produkte_reismehl

Reisbrot – besonders gut verträglich

Aus Reismehl lassen sich ganz unterschiedliche Arten von Reisbrot backen. Allen ist gemein, dass sie vollkommen glutenfrei und damit besonders gut für Menschen mit einer Zöliakie (Glutenunverträglichkeit) geeignet sind.

Viele Sorten werden aus frisch gemahlenem Naturreis hergestellt, wodurch die Brote echte Kraftpakete sind, da die gehaltvollen Silberhäutchen vor dem Mahlen nicht entfernt werden. Übrigens - aus unserem Naturreis lässt sich Reismehl ganz einfach selber herstellen.

csm_RuK_Artikel_Reisbrot