Mehr Fun Facts über Reis – kleines Korn, große Geschichte
Aktuelles
Betrachten wir Reis etwas globaler: Reis ist auf Platz zwei der weltweit am häufigsten produzierten Lebensmittel – direkt nach Mais. Dabei wird Mais aber meistens für andere Zwecke als den menschlichen Verzehr angebaut, während Reis zu 92% für die menschliche Ernährung verwendet wird. 4% sind Tierfutter, jeweils 2% werden in der Industrie und als Saatgut verwendet.

Es gibt mehr als 120.000 verschiedene Reissorten, die auf allen Kontinenten der Erde, außer der Antarktis, wachsen. Trotz all dieser Sorten (beispielsweise Basmati, Jasmin, Risotto) gibt es nur drei verschiedene Arten von Reiskörnern: rund, mittel und lang. Das kleine Powerkorn ist nicht nur unglaublich vielfältig und weit verbreitet, sondern auch das älteste bekannteste Lebensmittel, das heute noch konsumiert wird. Archäologen können seine Geschichte auf 5.000 Jahre v. Chr. zurückdatieren.

Auch bei Traditionen und Bräuchen spielt Reis eine wichtige Rolle. So ist es in den meisten Kulturen ein beliebter Brauch, Brautpaare mit Reiskörnern zu bewerfen. So wünscht man ihnen Wohlstand und Fruchtbarkeit. Die Anzahl der Reiskörner, die im Haar der Braut hängen bleiben, steht traditionell für die Zahl der Kinder, die das frisch verheiratete Paar haben wird.
Ob kulturell, traditionell oder auf dem Teller: Reis hat unglaublich viele Facetten, die er jeden Tag unter Beweis stellt. Machen Sie sich selbst ein Bild davon.
