Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Matches with only "mag"
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Partnerprogramm
Bunter Reissalat mit Basilikum
Rezept
ZUBEREITEN
30
Min.
Min.
PORTIONEN
4
Nährwerte pro Portion
Energie 329 kcal
Eiweiß 3 g
Fett 21 g
Kohlenhydrate 33 g
Ballaststoffe 5 g
Zutaten
- 1 Kochbeutel reis-fit Spitzen-Langkorn-Reis 8 Minuten (à 125 g)
- Jodsalz mit Fluorid
- 1 kleiner Lollo rosso
- 250 g Chicorée
- 1 Bund Basilikum
- ½ Bund Kerbel
- 150 g bunte Kirschtomaten
- 100 ml Gemüsebrühe
- 3 EL Apfelessig
- 8 EL Sonnenblumenöl
- Pfeffer
- 1 Prise Zucker
Zubereitung für den perfekten Genuss
Den Reis nach Packungsanweisung zubereiten. Kochbeutel aus dem Wasser nehmen, abtropfen lassen, an der Einkerbung öffnen und in eine Schüssel zum Abkühlen geben.
Lollo rosso und Chicorée putzen, waschen, trocken schütteln und in mundgerechte Stücke schneiden. Basilikum und Kerbel waschen, trocken schütteln, Blättchen von den Stielen zupfen. Die Tomaten waschen und halbieren.
Die Brühe mit Essig, Öl, 3 EL Wasser, Salz, Pfeffer und Zucker in eine große Schüssel geben und gut miteinander verrühren. Reis, Tomaten und Salat dazugeben und gut vermischen. Kräuterblättchen unterheben und alles nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Tipp:
Dieses Rezept ist gluten- und lactosefrei.Foto: Frauke Antholz