Curry-Reis-Pfanne mit Chinakohl, Möhrenstreifen und Teriyaki-Tofu
Rezept
Min.
Nährwerte pro Portion
Zutaten
2 rote Zwiebeln (100 g)
400 g Chinakohl
3 Möhren
2 EL Rapsöl
200 g Erbsen (tiefgekühlt)
2 EL Reisessig
400 g Tofu
4 EL Teriyaki-Sauce
1 EL Reissirup
2 EL Sesamsamen (30 g)
2 Packungen reis-fit Express Natur-Reis
½ TL Currypulver
½ TL Kurkumapulver
Jodsalz mit Fluorid
Pfeffer
½ Bund Koriander (10 g)
Zwiebeln schälen, halbieren und in Streifen schneiden. Chinakohl putzen und ebenfalls in Streifen schneiden. Möhren putzen, schälen und mit einem Sparschäler in lange dünne Streifen schneiden.
1 EL Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebeln, Kohl, Möhren und Erbsen darin bei mittlerer Hitze 7–8 Minuten dünsten. Reisessig und 2–3 EL Wasser angießen und bei kleiner Hitze etwa 5 Minuten garen.
Inzwischen Tofu in Würfel schneiden. Restliches Öl in einer weiteren Pfanne erhitzen und Tofuwürfel darin bei mittlerer bis starker Hitze rundherum 2–3 Minuten kräftig anbraten. Teriyaki-Sauce, Reissirup und Sesam zugeben und bei kleiner Hitze kurz einköcheln lassen.
Reis durch sanftes Drücken der Packungen auflockern, Packungen aufreißen und den Beutelinhalt mit 4 EL Wasser, Currypulver und Kurkuma zum Kohl geben. Unter Rühren 3 Minuten erhitzen.
Koriander waschen, trocken schütteln und die Blätter hacken. Curry-Reis-Pfanne mit Jodsalz und Pfeffer abschmecken und mit Teriyaki-Tofu und Koriander garniert servieren.
Gesund, weil: Chinakohl ist meist besser verträglich als andere Kohlsorten und bringt gleichzeitig dank der enthaltenen Ballaststoffe die Verdauung in Schwung. Der hohe Anteil sekundärer Pflanzenstoffe kann zudem unsere Zellen vor schädlichen Einflüssen schützen und die Zellalterung verzögern.