Parboiled Reis
Das Parboiling-Verfahren
Parboiled Reis & Parboiling-Verfahren
Parboiled Reis - was versteht man unter diesem Reis? Erfahren Sie mehr über die Herstellung von Parboiled Reis und das Parboiling-Verfahren.
Obwohl beim Parboiled-Reis die Silberhaut und der Keimling entfernt werden, enthält er noch ca. 80% der Nährstoffe von Natur-Reis. Denn bevor die Spelze entfernt wird, werden in einem speziellen Verfahren die Vitamine und Nährstoffe der äußeren Schichten in das Innere des Korns gepresst.
Was ist Parboiled-Reis?
Das Parboiled Verfahren wurde in den 40er Jahren in den USA entwickelt. Verkürzt erklärt wird der Paddy-Reis dabei stark gepresst und die Vitamine und Mineralstoffe der äußeren Hüllen durch heißes Wasser gelöst. Der Druck des Vakuums presst diese Stoffe dann in den Kern des Reiskorns. Das Korn wird noch einmal gehärtet, um die Stoffe im Korninneren zu speichern. Dann erst wird der Reis von der Strohhülse befreit. Als Parboiled-Natur-Reis, d.h. noch mit seiner Silberhaut, geht er in die Importländer, wo er gereinigt und meist genau wie Weiß-Reis geschliffen und poliert wird. Jetzt kommt erstmals seine typische gelbliche Farbe zum Vorschein, die jedoch nicht von Dauer ist: Nach dem Kochen wird er wieder schneeweiß. Beinahe ein Fünftel des weltweit verarbeiteten Reises wird zu Parboiled-Reis.
